Bei Frau Z. aus der Gleditschstraße 57 in Berlin-Schöneberg sollen die Fenster ausgetauscht werden. Da die 70-Jährige gesundheitlich angeschlagen ist, ist sie vor und nach der Modernisierungsmaßnahme auf Hilfe angewiesen. Die Mietergemeinschaft Gleditschstraße hat deshalb in ihrem Namen mehrmals bei der Hausverwaltung angefragt – und wartet nun schon seit über einem Monat auf eine Antwort.
Mitte Juli wurde bei Frau Z. das Aufmaß für die neuen Fenster genommen und der Austausch für „Ende August/Anfang September“ angekündigt. Kurz darauf hat sich die Rentnerin bei der Mietergemeinschaft gemeldet und um Hilfe gebeten. Am 23. Juli 2015 haben wir die Hausverwaltung per E-Mail informiert und um Rückmeldung an uns und Frau Z. gebeten, die seit 1977 in dem Haus in der Gleditschstraße lebt. Keine Reaktion. Am 16. August 2015 haben wir erneut per E-Mail angefragt, eine Frist bis zum 21. August 2015 gesetzt und auch den Technischen Leiter informiert. Wieder keine Reaktion.
Gebeten haben wir…
- um frühzeitige Bekanntgabe des Termins für den Fenstertausch
- um einen Termin für die Unterstützung beim rechtzeitigen Verrücken von Waschmaschine und ggf. weiterer Möbel
- um einen Termin für das Anbringen von Folien für Möbel und Böden
- um einen Termin für die zeitnahe Reinigung nach Abschluss des Fenstertauschs
- um einen Termin für die zeitnahe Unterstützung beim Zurückstellen/Wiederanschließen von Waschmaschine und ggf. weiterer Möbel
Weiter hieß es in den Schreiben an die Hausverwaltung: „Auch für die anderen Mieter, vor allem ältere und auf Unterstützung angewiesene Menschen, wäre es hilfreich, wenn sie über den Ablauf und die Angebote zur Unterstützung rund um den Fenstertausch und bei weiteren Maßnahmen informiert werden würden. Offenbar sind diese Informationen noch nicht bei allen angekommen. Frau […] beispielsweise konnte an der Mieterversammlung nicht teilnehmen.“
Zu wenig Mieter-Infos zur Modernisierung: kein Einzelfall
Leider bei weitem nicht der einzige Fall, in dem Mieter nicht ausreichend informiert werden oder auf eine einfache Rückmeldung warten. Immer wieder wird die Mietergemeinschaft von Mietern angesprochen, die sich überfordert fühlen oder gar der Verzweiflung nahe sind. Da im Fall von Frau Z. außerdem der angekündigte Termin naht, haben wir uns entschieden, an die Öffentlichkeit zu gehen.
Falls sich an dieser Situation nichts ändert, werden wir das ab sofort häufiger tun, um die Zuständigen zu sensibilisieren. Bei anderer Gelegenheit haben sie schließlich schon bewiesen, dass sie schnell sein können: Als Mieter nach der Modernisierungsankündigung persönliche Härte geltend gemacht haben, erhielten einige innerhalb weniger Tage eine Klageandrohung.
Update vom 04.10.2015, 10:15 Uhr:
Drei Tage nach unserem Bericht hat sich das Unternehmen, das für den Austausch der Fenster zuständig ist, bei Frau Z. gemeldet und um alles weitere gekümmert. Inzwischen sind die Fenster ausgetauscht. Nur für das Putzen der zum Teil schwer zugänglichen neuen Fenster gibt es noch keine Lösung im Sinne der Mieterin.