Schlagwort-Archive: Recht

Bezirksamt und Bezirksverordnete ignorieren möglichen Rechtsbruch

Die Befreiung für die Aufstockung der Häuser in der Gleditschstraße ist nicht zulässig. Das hat ein Fachanwalt bestätigt und mit einem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts belegt. Einen entsprechenden Antrag, der statt der Befreiung ein Bebauungsplanverfahren fordert, hat der Ausschuss für Stadtentwicklung am Mittwoch abgelehnt – mit fadenscheinigen Argumenten. Bezirksamt und Bezirksverordnete ignorieren möglichen Rechtsbruch weiterlesen

Umstrittene Genehmigung offenbar nur noch Formsache

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg will die Instandsetzung, Modernisierung und Aufstockung in der Gleditschstraße trotz zahlreicher Bedenken in Kürze genehmigen. Das hat die Mietergemeinschaft vergangene Woche bei der Bezirksverordnetenversammlung erfahren. Ein Antrag zum möglichen Rechtsbruch durch das Bezirksamt wurde in den zuständigen Ausschuss überwiesen. Dessen Sitzung dürfte für die Mieter zu spät kommen. Umstrittene Genehmigung offenbar nur noch Formsache weiterlesen

Zweiter offener Brief an die Bezirksverordneten

Trotz zahlreicher Bedenken von Bewohnern, Juristen, Bausachverständigen und Politikern scheint die Genehmigung für die Modernisierung der Häuser in der Gleditschstraße 49-69 unmittelbar bevorzustehen. Für die Versammlung der Bezirksverordneten (BVV) hat die Mietergemeinschaft die Bedenken zur Aufstockung der Häuser in einem weiteren offenen Brief zusammengefasst. Alle Interessierten sind eingeladen, zur BVV-Sitzung am Mittwoch, 18. März 2015, um 17 Uhr ins Rathaus Schöneberg (BVV-Sitzungssaal) zu kommen. Zweiter offener Brief an die Bezirksverordneten weiterlesen