Die einen wollen „Miethaien die Zähne ziehen“. Andere Wahlplakate versprechen „bezahlbaren Wohnraum“. Als gutes Beispiel dafür galt vielen die Modernisierung und Aufstockung in der Gleditschstraße in Berlin-Schöneberg. Inzwischen sind jedoch die ersten Inserate aufgetaucht – mit Kaltmieten, die noch viel höher sind als erwartet.
Alle Beiträge von Jens Hakenes
RBB Abendschau: viel Werbung für Aufstockung – und keine einzige kritische Stimme
Für wie viel Lärm, Dreck und Schaden die Aufstockung eines Hauses sorgen kann, erleben Mieter in der Gleditschstraße seit Monaten. Von der Mieterhöhung ganz zu schweigen. Die RBB Abendschau sieht darin dennoch ein „kostengünstig[es]“ und „beispielhafte[s] Aufstockungsprojekt“.
RBB Abendschau: viel Werbung für Aufstockung – und keine einzige kritische Stimme weiterlesen
Neue Vorlagen für von Modernisierung betroffene Mieter
Wenn die Hausverwaltung einen Papierkrieg anzettelt anstatt den Dialog mit den Mietern zu suchen, bleibt einem oft nichts anderes übrig: Dann muss selbst das eine oder andere zu Papier gebracht werden. Mit passenden Vorlagen fällt das leichter. Deswegen gibt es nun eine neue – für ein Bau- oder Lärmprotokoll.
Neue Vorlagen für von Modernisierung betroffene Mieter weiterlesen
Drohungen und Papierkrieg statt Dialog
Versprochen hatte die Hausverwaltung baldige Gespräche. Bekommen haben die rund 200 von einer Luxus-Modernisierung betroffenen Mieter in der Gleditschstraße in Berlin-Schöneberg in den vergangenen Monaten vor allem zwei Dinge: jede Menge Papierkram und weitere Klagedrohungen. Drohungen und Papierkrieg statt Dialog weiterlesen
Mieter-Demo mit Bundesminister
Von energetischer Sanierung und Luxusmodernisierung betroffene Mieter haben sich am vergangenen Montag mit den Senioren vom Hansa-Ufer 5 solidarisiert und fordern von Justiz- und Verbraucherschutzminister Maas die umgehende und umfassende Novellierung der betreffenden gesetzlichen Regelungen. Mieter-Demo mit Bundesminister weiterlesen